01. Juli 2025
Ich habe schon mit vielen Klienten gearbeitet. Manche starten durch, andere treten auf der Stelle. Der Unterschied? Es liegt selten am Talent, am Wissen oder an den Erfahrungen. Fast immer liegt es an einer speziellen Fähigkeit: Coachability. Eine Begabung, die Kevin D. Wilde in seinem Buch als "The Leadership Superpower" bezeichnet. Der Moment, an dem sich diese Fähigkeit manifestiert, kommt meist schon sehr früh im Coaching-Prozess. Menschen kommen zu mir, voller Motivation, sich...
16. April 2025
Neulich wurde ich gefragt: „Wie soll ich mein Team durch diese Phase führen, wenn ich selbst nicht weiß, wie es weitergeht?“ Ich habe kurz geschwiegen. Nicht, weil ich keine Antwort hatte – sondern weil ich diese Frage gut kenne. Denn sie bringt etwas Grundlegendes auf den Punkt: Führung heute bedeutet nicht mehr, alle Antworten zu kennen. Es bedeutet, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen auch ohne Antworten handlungsfähig bleiben. Und in dem die eigene Führungsrolle nicht infrage...
01. Februar 2025
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert zahlreiche Aspekte des modernen (Arbeits-)lebens –sicherlich auch die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Rolle wahrnehmen. Während KI zahlreiche Prozesse effizienter gestaltet, stellt sie traditionelle Führungskonzepte infrage und erfordert vielleicht sogar eine Neudefinition von Führungsverantwortung. Führungskräfte dürfen sich freuen: Endlich gibt es eine Technologie, die ihnen das Denken, Fühlen und...
16. Dezember 2024
Wir alle haben Träume, Wünsche und Ziele, beruflich wie privat. Ob es darum geht, einen neuen Job zu finden, die Leitung einer Abteilung zu übernehmen oder fitter zu werden – der erste Schritt beginnt im Kopf, mit dem Wollen. Doch seien wir ehrlich: Wollen allein bringt uns keinen Schritt näher an unser Ziel. Hier kommt die wahre Magie ins Spiel, unsere aller-wichtigste Fähigkeit: unsere Umsetzungskraft. Oder, wie es so treffend in unverbrauchter Sprache heißt: „Handeln ist wie...
02. Juli 2024
"Die Atmosphäre in unserem Unternehmen ist harmonisch und familiär. Wir arbeiten in Teams und machen auch regelmäßig außerhalb der Arbeitszeit etwas zusammen. Wie in einer großen Familie helfen und unterstützen wir uns gegenseitig, wo wir nur können." Solche oder ähnliche Beschreibungen der Arbeitsatmosphäre kennen wahrscheinlich die meisten. Auch Larry Page, Mitgründer von Google, sagte in einem Interview: „It’s important that people feel that they are part of the company and...
17. März 2024
Ich sitze an meinem Rechner und schreibe, wälze Ideen, formuliere Sätze, finde meinen roten Faden - bin voll in meiner Konzentration und nehme kaum etwas um mich herum wahr. Bis plötzlich: "Sorry, kannst du dir das mal kurz anschauen?" Ich lasse von meiner Arbeit ab, widme mich dem Anliegen, das natürlich nicht mit dem angekündigte "kurzen Anschauen" erledigt ist. Nach einiger Zeit kehre ich wieder zu meiner Aufgabe zurück und komme einfach nicht mehr rein in diesen Flow, diese besondere...
27. September 2023
Meetings - das Highlight eines jeden Bürotages. Eine bunte - häufig zu große Gruppe - von Kollegen, furchtlos bereit, ihre Lebenszeit gegen Geld zu tauschen: Vorbereitungs-unterlagen wurden vor 10 Minuten verschickt, Agenda gibt es keine - die Knackpunkte sollte jeder kennen - und der verspätete Kollege, der thematisch irrlichternd seinen Monolog hält, kurbelt die dunkelste Kreativität der restlichen Anwesenden an. Wiederholte Male wird das schon Gesagte zusammengefasst und das schon...
27. Juni 2023
Der Zusammenhang zwischen Leistung und Erholung im Sport ist einfach faszinierend! Man stelle sich vor, wir könnten unsere Muskeln endlos quälen, ohne dass sie jemals ermüden. Schmerzen? Das ist nur ein Zeichen von Schwäche, richtig? Warum sollten wir uns Zeit nehmen, um unsere Muskeln zu reparieren, wenn wir sie doch einfach weiter ausquetschen können? Schließlich wachsen sie doch im Schlaf, nicht wahr? Und wer braucht schon einen klaren Kopf? Mentale Erschöpfung ist doch nur eine...
21. März 2023
Führungskräften sagt man ja einiges nach - Angst zu haben gehört aber eher nicht zu den Attributen, die wir Managern zuschreiben. Doch jeder von uns hat Ängste, je nach Kontext und Lebensbereich beschäftigen uns unterschiedliche Dinge. Menschen haben Angst aus verschiedenen Gründen. Angst ist eine ganz natürliche Reaktion auf Bedrohungen und Gefahren, und sie dient als Schutzmechanismus, der uns hilft, uns vor potenziell schädlichen Situationen zu schützen. In der heutigen...
21. November 2022
Wo ich bin und was ich mache, ist zum überwiegenden Teil das Resultat aus Entscheidungen, die ich selbst in der Vergangenheit getroffen habe (Read That again). Die Ausbildung, die ich gemacht habe, der Job, auf den ich mich beworben habe, den Partner, den ich mir ausgesucht habe, usw. Das sind große, aber auch kleine Entscheidungen. Stehe ich jeden Morgen auf oder bleibe ich liegen. Klingt banal, ist aber eine Entscheidung, die wir jeden Tag aufs Neue treffen. Denn es gibt niemanden, der uns...

Mehr anzeigen